Um eine friedliche, freundliche und faire Spielatmosphäre zu schaffen, haben wir ein entsprechendes Regelwerk verfasst. Dieses Regelwerk ist universal gültig auf all unseren Plattformen (Server, Forum, TeamSpeak, usw.) und gilt unmittelbar für jeden Spieler* gleich.
Solltet ihr irgendwelche Fragen zu den Regeln haben oder euch unsicher sein, ob etwas Regelkonform ist, wird euch das Team gerne weiterhelfen.
Verstöße gegen die Regeln führen von Verwarnungen bis hin zu einer dauerhaften Sperre des Accounts in unserer Community.
Wir behalten uns vor, dass die Regeln jederzeit geändert und erweitert werden können. Im Falle einer Änderung werden wir eine Ankündigung im Forum diesbezüglich machen.
*Als Spieler gelten in diesem Regelwerk alle normalen Nutzer und werden als solche in den Rankings aufgeführt.
Allgemeine Richtlinien
Die Basis all unserer Regeln ist der gesunde Menschenverstand, entsprechend ergeben sich folgende Regeln:
§A1 Verhaltenskodex
Für alle von euch erschaffenen Inhalte in jeglicher Form* gilt:
§A2 Modifikationen und Bots
Folgende Mods sind erlaubt, wobei ihr im Zweifelsfall lieber bei einem Teammitglied nachfragen solltest.
§A3 Spielfehler/Betrug/Meldepflicht
Jegliche Form des Betrugs ist auf bloxxinity verboten. Hierzu zählen spieltechnische Sachen wie Bugusing, Glitching, Cheaten und Hacken, aber auch Nutzung von unerlaubten Mods, betrügerische Shops, etc. Diese Liste hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, womit folgt, dass wir weitere Aspekte als betrügerisches Handeln ahnden können.
Solltet ihr irgendeine Art des Betrugs finden, insbesondere Bugs, seid ihr verpflichtet, diese unverzüglich zu melden. Hierzu gibt es ein eigenes Unterforum. Nachweisbares Nicht-Melden von Betrügereien nach obiger Definition stellt ein Regelverstoß dar. Weiterhin seid ihr verpflichtet Regelverstöße andere zu melden, da ihr euch sonst der Komplizenschaft schuldig macht. Selbiges gilt, wenn ihr Fehler weitererzählt, und andere Spieler diesen Fehler ausnutzen.
Also gebt am besten nur dem Team Bescheid!
Private Absprachen zwischen euch, welche ihr nicht über die Funktionen des Servers abwickelt, sind von dieser Regel ausgenommen.
§A4 Doppelaccounts/Doppelte IPs/Verantwortlichkeit
Jeder Spieler darf nur mit einem Account bei uns Spielen. Sollte ein Account nur dazu verwendet werden, um Geld oder Güter durch tägliche Vergütung oder einmalige Verlosungen zu erhaschen, wird dies als Betrug gewertet. Gleiches gilt, wenn ein Spieler absichtlich zugunsten eines anderen verliert (bei Events etc.), um diesem irgendwelche Punkte zukommen zu lassen. Wenn mehrere Spieler regelmäßig denselben Internetanschluss nutzen, müsst ihr dies dem Team mitteilen.
Weiterhin seid ihr für alles, was mit eurem Account angestellt wird, verantwortlich. Dabei ist es egal, welche Person den betroffenen Account benutzt hat. Achtet also darauf, wem ihr Zugang zu eurem Account ermöglicht, denn ihr tragt die Konsequenzen, falls der Account gesperrt wird.
§A5 Spielerfallen/Unerlaubtes PvP
Grundsätzlich sind Spieler selbst für ihre Sicherheit verantwortlich, allerdings sind Einrichtungen, die vorsätzlich dazu gebaut werden, um Spieler zu töten oder zu verletzen, in PvP-geschützten Bereichen verboten. Ebenso dürfen öffentliche Transportmittel wie z.B das Teleport oder Warp System nicht für Fallen missbraucht werden! Dazu zählen auch Todeslöcher die nur an der Oberfläche zugebaut wurden. (Todesloch: 10 Blöcke oder tiefer). Allein die Konstruktion solcher Spielerfallen ist ein Regelverstoß. Solltet ihr dafür verantwortlich sein, dass ein Spieler mutwillig Schaden nimmt oder sogar stirbt, gilt dies als unerlaubtes PvP. Die Nachweispflicht liegt beim Geschädigten.
Ausdrückliche PvP Zonen sind von dieser Regel ausgenommen.
§A6 Erstattung - weg ist weg
Aus Gründen der Fairness werden wir keinesfalls irgendwelche Gegenstände oder Geld wiederherstellen, wenn euch diese abhandenkommen. Dabei ist es egal, ob dies auf euch, einen Server-Fehler oder einen Regelbruch eines anderen Spielers zurückzuführen ist. Es kann Ausnahmen geben, wenn z.B aufgrund eines Serverfehlers alle Spieler betroffen sind und wir deshalb ein Backup einspielen müssen, oder gegriefte Stellen/Gebäude zurückgesetzt werden.
§A7 Beschwerden
Entscheidungen vom Serverteam, sowie Anschuldigungen von Spielern, werden nicht im Chat diskutiert. Wenn es Beschwerden gibt, oder sich jemand unfair behandelt fühlt, kann er zu dem Thema ein Ticket mit dem Befehl "/ticket create [Problembeschreibung]" erstellen oder die Angelegenheit persönlich klären.
Wir gehen offen mit Kritik um, weshalb ihr euch unbedingt zu Wort melden solltet, wenn ihr euch ungerecht behandelt fühlt. Die letzte Instanz bei Beschwerden ist das Administratoren-Team, an die ihr euch bitte erst wendet, falls euch das übrige Team nicht weiterhelfen kann.
§A8 Virtuelles Hausrecht
Wir behalten uns das Recht vor, Spieler auch unbegründet aus unserer Community auszuschließen, wenn wir der Ansicht sind, dass dieser der Community schadet. Damit ist jegliche Diskussion im Falle einer Sperrung hinfällig.
Bauordnung
§B1: Redstone & Clocks
Sich immer wieder selbst aktivierende Schaltungen (s.g. Clocks) sind nur erlaubt, solange sie von einem Spieler aktiv benutzt werden. Finden wir eine alleinstehende Schaltung, wird der Erbauer verwarnt und die Clock abgerissen. Wenn ihr etwas Bestimmtes vorhabt, könnt ihr euer Vorhaben von der Projektleitung genehmigen lassen. Diese Regelung gilt nicht für die Farm-, Nether- oder Endwelt. Dort sind Schaltungen grundsätzlich verboten.
§B2: 1x1 Bauten
Es ist untersagt, 1x1 Türme oder ähnliche Gebilde (2x1, 2x2, etc.) in der Weltgeschichte rumstehen zu lassen. Wenn ihr solche zur Aussicht oder Orientierung benötigt, reißt sie danach wieder ab, da sie die Welt sonst verunstalten. (Farmwelten sind von dieser Regel nicht betroffen)
§B3: Tierhaltung
Auf einer Fläche von 16x16 Blöcken (Ein Chunk) dürfen maximal 50 Kreaturen gehalten werden. Weitere Tiere werden automatisch entfernt und werden nicht erstattet!
§B4: Farmen/Mobfallen
Folgende Regeln gelten für alle Farmwelten und den Freebuild:
Automatische Farmen, die ohne jede Interaktion des Spielers funktionieren (vollautomatische Farmen, die mittels Observer oder einer vergleichbaren Redstone-Schaltung den Ernte- und oder Pflanzvorgang automatisieren), sind nicht erlaubt.
Jegliche Farmen, die auf Redstone-Schaltungen basieren, müssen beim Verlassen der Farm, längerer AFK-Zeit, oder Verlassen des Servers abgeschaltet sein. Bei Verstoß gegen diese Regel behält sich das Team das Recht vor, Farmen stillzulegen bzw bei wiederholtem Verstoß diese Farmen zu entfernen. Sollte es zu letzterem kommen, gibt es keine Erstattungen.
AFK-Farmen ist verboten.
Die oben genannten Regeln gelten auch für Mobfarmen/Mobfallen. Dies beinhaltet auch das automatische Töten von Mobs.
In der Farmwelt sind (nicht automatisierte) Tier- und Pflanzenfarmen erlaubt. Eingezäunte Farmen dürfen nicht zerstört oder überbaut werden. Pflanzen müssen nach der Ernte nachgepflanzt und Tiere nachgezüchtet werden.
§B5: Verunstaltung
Das mutwillige Verunstalten der Welt, auch als Griefing bekannt, ist verboten. Dazu gehören z. B. das sinnlose Abbauen oder Platzieren von Blöcken und insbesondere das Setzen von Feuer, Wasser und Lava.
§B6: Farmwelten
Für den Abbau von Ressourcen haben wir zusätzliche Welten (Farmwelt, Nether und End), welche regelmäßig erneuert werden. Aus diesem Grund darf in den Hauptwelten nicht gefarmt werden.
Bitte beachtet außerdem die unten genannten Regeln und Infos der einzelnen Welten.
Regeln der Welten
§W1: Stadtweltregeln
§W2: Shopregeln
§W3: Farmweltregeln
§W4: Freebuildregeln
§W5: Slums
Freischaltung